Vortrag beim Mistelbacher Bezirksimkertag 2025

bezirksimkertag2025 04Am 14. Juni fanden sich anlässlich des jährlichen Bezirksimkertages auf Einladung von Obfrau Ing. Gerlinde Wiesinger zahlreiche BienenzüchterInnen, sowie interessierte BürgerInnen aus der Region auf der Belegstelle Hirschgrund ein. Unter den Ehrengästen waren Stadträtin Andrea Hugl stellvertretend für den Bürgermeister, Gemeinderat Franz Fichtinger und Vizepräsident DI Wolfgang Messner stellvertretend für den Präsidenten des NÖIV. Im Rahmen der Veranstaltung berichtete Imkermeister Ing. Franz Obendorfer in seiner Funktion als Belegstellenleiter ausführlich über die Fortschritte und Perspektiven in der Zuchtarbeit mit Fokus auf die Bekämpfung der Varroamilbe. Interessierte BesucherInnen wurden danach von ihm durch das Gelände der Zuchtstation geführt und konnten dabei viel über die Geschichte der Sklenarbiene erfahren.

Pin It

Weinviertler Bienen-Gene für Imker in Frankreich

misslin 2025 1

Am 2. Juni war der französische Züchterkollege Dr. Guillaume Misslin, Mitglied des int. Sklenarbundes, zu Gast auf der Belegstelle Hirschgrund, um Drohnensperma für die künstliche Besamung zu gewinnen. Misslin ist ausgebildeter Molekularbiologe und hat sich international, vor allem in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz, einen Namen im Bereich der Varroaresistenzzucht gemacht.

Bei der Tagung des int. Sklenarbundes im Jahr 2023 wurde eine engere Zusammenarbeit zwischen dem Verein und der Belegstelle vereinbart. Die Kooperation mit Dr. Misslin ist eines der Resultate aus der Initiative von Imkermeister Ing. Franz Obendorfer in seiner Funktion als Leiter der Bienen-Zuchtstation im Mistelbacher Wald. Mit dem entnommenen Sperma unserer aktuellen Vatervolk-Drohnen soll eine Zusammenführung mit anderen Zweigen der Sklenar-Genetik möglich werden. Abgesehen von der Absicherung gegen Inzuchtprobleme bezwecken wir damit die Stärkung der Eigenschaften, vor allem im Bezug auf das Varroa-Leistungsmerkmal. Ein Rücktausch von künstlich besamten Sklenar-Reinzuchtköniginnen im Rahmen dieser Kooperation ist ebenfalls vorgesehen.

Pin It

Nach 3 Vortragsabenden wieder zurück zu den Bienen

FO2504180055Die letzten Wochen und Monate waren geprägt von unserer kleinen Vortrags-Tournee im Weinviertel unter dem Motto "Ein summender Kreislauf". Im Schloss Liechtenstein Wilfersdorf, dem Veranstaltungssaal der Bezirksbauernkammer Mistelbach und im Festsaal der Marktgemeinde Asparn/Zaya konnte Bio-Imker Franz Obendorfer an 3 Abenden viele interessierte Gäste begrüßen.  Unter anderem die beiden Bürgermeister der Marktgemeinden Wilfersdorf und Asparn/Zaya, Josef Tatzber und Manfred Meixner, weiters die Gemeinderätinnen Martina Pürkl (Mistelbach) und Sonja Klampfl (Asparn/Zaya), von der Bezirksbauernkammer Mistelbach den Obmann Roman Bayer und den Pflanzenbauberater Franz Summhammer, sowie vom Sponsor Windkraft Simonsfeld AG den Vorstand Markus Winter.

Pin It
Weiter lesen

Besuch vom Blinden- und Sehbehindertenverband

bsvooe

Heute machte der Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich im Rahmen ihres Frühlings-Ausfluges ins Weinviertel nach dem Schloss in Asparn/Zaya auch eine Station bei unserem Imkereibetrieb. Imkermeister Franz Obendorfer hielt zwei Vorträge und im Anschluss gab es Honig und Met zu verkosten. Vielen Dank für euren Besuch, es war uns eine große Freude!

Pin It

Windkraft Simonsfeld AG unterstützt Vortrags-Veranstaltungen

FO2504010004Was wäre die Welt ohne Freunde und Partner? Wir dürfen uns glücklich schätzen, schon seit vielen Jahren in der Windkraft Simonsfeld AG einen ebensolchen Wegbegleiter zu haben. Als bekennende Alternativenergie-Befürworter freuen wir uns über die Zusage von Vorstand Markus Winter, MSc, MAS, uns erneut als Sponsor bei den bevorstehenden Vortragsabenden zu unterstützen, ganz besonders!

"Als kleiner Landwirtschaftsbetrieb ist es für uns enorm wichtig, auch größere, finanzkräftige Förderer für unsere Anliegen begeistern zu können. Dabei gehen wir aber nicht wahllos zu einem x-beliebigen Konzern. Es kann nur ein ein Unternehmen sein, das eine ähnliche Philosophie lebt. Klimaschutz, Regionalität und Nachhaltigkeit sind nur einige der Punkte die uns mit der Windkraft Simonsfeld AG verbinden. Sie sind ein perfekter Partner", sagt Imkermeister Ing. Franz Obendorfer über die erfolgreiche Sponsorvereinbarung.

Pin It