Ausflugsziel und Betriebs-Führungen für jedes Alter

Imkermeister Franz Obendorfer mit Bienenschaukasten

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer ökologisch geführten Berufsimkerei!

Erfahren Sie bei einer Führung durch die Welt von Blütengold® viel Wissenswertes über das Leben der Biene und den Beruf des Imkers. Im Rahmen der Buchungsanfrage wählen Sie selbst den auf Ihre Interessen abgestimmten Vortrag aus. Das Programm findet zum Teil in unserem Bienenerlebnisgarten statt. In bauernhof-ähnlichem Flair, umgeben vom Gehege unserer Hühner, Zwergschafe, Katz' und Maus erwarten Sie je nach Auswahl unter anderem:

  • Vorführung eines Kurzfilmes "Betriebsvorstellung und Bienenprodukte" (ca. 20 min)
  • Bienenlehrpfad mit Erklärungen vom Imkermeister (nur bei trockenem Wetter möglich)
  • Auf Wunsch spezieller Kindervortrag mit Bienenquiz und Honigbroten
  • Führung durch die Produktionsräume (eventuell saisonal eingeschränkt)
  • Fragerunde (Leben der Biene, Bienensterben, Bio vs. Konventionell, usw.)
  • Bei Gruppenführung Verkostung verschiedener Produkte nach Vereinbarung möglich
  •  

Kinder beim Honigverkosten Kinder beim Insektenhotel  Führung durch die Imkerei  Kinder betrachten Entdeckelungsmaschine

Dauer:
ca. 2 Stunden

Termine:
Führungen finden immer nur zu vereinbarten Terminen statt. Bitte nutzen Sie den Kalender zur persönlichen Abstimmung.
 

«April 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
31123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
2829301234
567891011
Heute

Heute

Reserviert

Termine verfügbar

auf Anfrage

Teilnehmerzahl:
min. 4 Personen, max. 25 Personen

Kosten:

Erwachsene:   € 13,00 

Kinder bis zum 5. Geburtstag:   frei

Kinder vom 5. bis zum 16. Geburtstag:   € 7,00

Jugendgruppen (bis 15 Jahre):    € 7,00/Person
max. 2 Begleitpersonen kostenlos

Gruppen ab 15 Personen:    € 10,00/Person

Kombiführung (Betrieb u. Zuchtstation Mistelbach):    € 25,00/Person
Transfer Wilfersdorf - Mistelbach muss selbst organisiert werden (Privat-PKW, Bus,...)

Hinweise:
Da bei gutem Wetter ein Teil der Führung im Freien stattfindet, achten Sie bitte auf geeignetes Schuhwerk (keine Stöckelschuhe). Wenn Sie sich dem Schau-Bienenstock nähern möchten, empfehlen wir helle Kleidung und den Verzicht auf Parfum. Eine bekannte Bienengift-Allergie wäre in diesem Fall bitte unbedingt bei der Buchung bekanntzugeben! Dann kann Schutzkleidung bereitgestellt oder das Programm ohne direktem Bienenkontakt abgehalten werden.
Mitnahme von Tieren (z.B. Begleithunden) nur nach Vereinbarung.
Leider nicht barrierefrei.

 

Schafgehege am Bienenhof Honigbrote verkosten Hühner am Bienenhof Schulklasse Wilfersdorf nach Führung beim Bio-Imker


Pin It
Loading...


  •  Willkommen im   
  • Weitere Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe der Bio-Imkerei Obendorfer:

Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
Hauptstraße 1
2193 Wilfersdorf
Telefon: 02573/3356
www.liechtenstein-sch...

1. April bis 1. November
Dienstag bis Sonntag geöffnet


Buschberg
Naturpark Leiser Berge
2152 Gnadendorf
Telefon: 0676/4323647
www.leiserberge.at/...
www.weinviertel.at/...

Öffnungszeiten Buschberghütte:
Mai-Oktober

 


MAMUZ Schloss Asparn
Schlossgasse 1
2151 Asparn an der Zaya
Telefon: 02577/84180
www.mamuz.at

Öffnungszeiten: März-November


Museumsdorf Niedersulz
2224 Niedersulz 250
Telefon: 02534/333
www.museumsdorf.at

15. April bis 1. November
täglich geöffnet

  •